vagablog.org

praxistheorie

Mujeres Creando – Concepto: Un feminismo desde las calles

Nosotras consideramos la calle el lugar central de la historia y de la politica, es por ello que hemos hecho de la calle nuestro centro de actividad. No se trata de una performance que toma la calle como escenario ocasional, sino de entender la calle en las sociedades latinoamericanas como el único foro de deliberación democrática que tiene la sociedad para expresarse. Se trata de asumir la cantidad de estrategias históricas que se desarrollan en la calle como medio de subsistencia, como lugar de expresión por una infindad de sectores sociales como son las vendedoras ambulantes, como son las pordioseras o las locas, como son las innumerables marchas que pueblan nuestras ciudades como parte de su actividad vital.

 

aus dem Vorwort zu Enquete das vingt prisons, Paris 1971, aus der 1. Broschüre der G.I.P. [Gruppe Gefängnisinformation]

[…] bewegen sich unsere Intoleranzuntersuchungen, die wir nun beginnen.

  1. Diese Untersuchungen haben nicht zum Ziel, politische Unterdrückung zu mildern oder erträglicher zu gestalten. Sie sollen die Unterdrückung vielmehr dort angreifen, wo sie unter anderem Namen auftritt – als Recht, Technik, Wissen oder Objektivität. Sie sollen also stets ein politischer Akt sein.
  2. Sie richten sich immer auf präzise Ziele, auf Institutionen, mit Namen und Adressen, mit Funktionsträgern, Verantwortlichen und Leitern – die gleichfalls Opfer produzieren und Revolten auslösen, selbst in den eigenen Reihen. Die Untersuchungen sollen also stets die erste Phase des Kampfes sein.
  3. Im Umkreis dieser Ziele stellen sie eine Verbindung zwischen verschiedenen Schichten her, deren Trennung die herrschende Klasse durch soziale Hierarchien und unterschiedliche ökonomische Interessen aufrechterhalten will. Die Untersuchungen müssen diese für die Macht unerlässlichen Barrieren niederreißen, indem sie Gefangene, Anwälte, Richter oder Ärzte, Patienten und Pflegepersonal zusammenführen. Die Untersuchungen sollen also an jedem strategisch wichtigen Punkt eine Front, eine Angriffsfront eröffnen.
  4. Nicht externe Gruppen von Technikern führen die Untersuchungen durch, sondern hier sind die Untersuchten auch diejenigen, die die Untersuchungen führen. Es ist an ihnen, das Wort zu ergreifen, die Barrieren einzureißen, zu sagen was unerträglich ist und nicht länger zu ertragen. Es ist an ihnen, den Kampf gegen die Unterdrückung aufzunehmen.

Klaus Holzkamp – Ob ich wohl?

Ob ich wohl sicher sein kann, dass ich, wenn ich nachher wiederkomme, diesen Stuhl noch vorfinde; ja ob das Haus dann noch steht und der Treppenflur um in ihn hineinzurufen?
Ob ich wohl damit rechnen kann, dass ich, wenn ich umgekehrt bin, unsere Straßenecke noch wiederfinde, und das Schild mit unserer Hausnummer, und ihre Fenster schräg darüber? Oder ob es besser ist, wenn ich hierbleibe, mich nicht von der Stelle rühre und dies alles unaufhörlich bewache?